Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook”). Die Plugins sind an einem der Facebook-Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plug-in” gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden:
https://developers.facebook.com/docs/plugins Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plug-in enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Das gilt unabhängig davon, ob Sie Mitglied bei Facebook sind, ob Sie während des Besuchs unserer Seite als Mitglied bei Facebook eingeloggt sind oder ob Sie das Plug-in betätigen (z.B. anklicken). Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mithilfe dieses Plugins erhebt. Auch wissen wir im Einzelnen nicht, welche Daten an Facebook übermittelt werden und zu welchem Zweck Facebook diese Daten verwendet. Wir informieren Sie daher entsprechend unserem Kenntnisstand:
Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Die dabei erhobenen Daten umfassen Ihre IP-Adresse sowie nach eigenen Angaben von Facebook u.a. Informationen über die besuchte Webseite, das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie andere browserbezogene Informationen. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, wird auch Ihre Anmeldekennnummer erhoben und verarbeitet, wodurch Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnet, auch wenn Sie das Plug-in nicht betätigen (z.B. anklicken). Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Weitere Informationen von Facebook finden Sie hier:
http://www.facebook.com/help Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://de-de.facebook.com/policies. Wenn Sie Facebook-Mitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Ebenfalls ist es möglich, Facebook Social Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu blocken, zum Beispiel mit dem „Facebook Blocker“.